Benefits

HelloBonnie vs. Urban Sports Club: Flexible Benefits schlagen Fitness.

CS

Christian Schröter

Veröffentlicht am 15. Juli 2025

HelloBonnie vs. Urban Sports Club: Flexible Benefits schlagen Fitness.

Als HR-Verantwortliche:r stehst Du vor der wichtigen Entscheidung: Welche Employee Benefits begeistern Dein Team wirklich? Während viele Unternehmen auf spezialisierte Lösungen wie Urban Sports Club setzen, zeigen wir Dir, warum HelloBonnie die deutlich bessere Wahl für moderne Mitarbeitervorteile ist.

Der fundamentale Unterschied: Vielfalt schlägt Spezialisierung

Urban Sports Club konzentriert sich ausschließlich auf Sport und Wellness. Das Angebot umfasst über 50 Sportarten in 10.000+ Partnerstudios – ein beeindruckendes Netzwerk, aber eben nur für einen Lebensbereich.

HelloBonnie hingegen denkt Benefits ganzheitlich: Von Beauty über Bildung bis hin zu Technologie und Reisen. Deine Mitarbeitenden können ihr Budget flexibel auf über 13 verschiedene Kategorien verteilen – oder es regional beim Friseur, Supermarkt oder in der Physiotherapie einsetzen.

Personalisierung: Echte Wahlfreiheit vs. begrenzte Optionen

Hier wird der Unterschied besonders deutlich: Während Urban Sports Club nur sportbegeisterte Mitarbeitende anspricht, erreicht HelloBonnie wirklich alle.

Die Realität im Unternehmen: Nicht jede:r ist ein Fitness-Fan. Manche investieren lieber in Weiterbildung (Babbel, Udemy), andere in Familie und Freizeit (Netflix, LEGO) oder den Haushalt (IKEA, REWE). Mit HelloBonnie können Deine Mitarbeitenden ihr Budget jeden Monat neu verteilen – mal regional im Supermarkt, mal online für Konzerttickets.

Steuerliche Optimierung: Hier liegt HelloBonnies große Stärke

Ein entscheidender Vorteil, den Urban Sports Club so nicht bieten kann: HelloBonnie wurde gemeinsam mit der Steuerkanzlei Möhrle Happ Luther entwickelt und ist als steuerrechtlich konforme Sachbezugskarte anerkannt. Das bedeutet konkret:

  • Bis zu 600 € pro Mitarbeiter:in jährlich über den 50-Euro-Sachbezug
  • Zusätzlich 180 € für Sachgeschenke und weitere steuerfreie Kategorien
  • Massive Lohnkosteneinsparungen: 100 Mitarbeitende mit je 50 € monatlich kosten nur 5.000 €, während klassische Gehaltserhöhungen 11.667 € kosten würden

Benutzerfreundlichkeit: Eine Karte für alles

Urban Sports Club erfordert eine separate App und funktioniert nur im Sport-Kontext. HelloBonnie dagegen bietet echte Flexibilität:

  • HelloBonnie Smartcard: Funktioniert wie eine normale Mastercard – online, in Apps und an allen Kartenlesegeräten
  • Regionale Nutzung: Überall dort einsetzbar, wo Mastercard akzeptiert wird
  • Digital Payment: Sofort mit Apple Pay und Google Pay nutzbar
  • Keine Gutscheine: Keine komplizierten Verfahren – einfach wie die gewohnte Bankkarte

Unternehmensnutzen: Mehr als nur ein Benefit

Urban Sports Club bietet Corporate-Fitness-Lösungen, aber beschränkt sich auf den Wellness-Bereich. HelloBonnie hingegen wird zum strategischen HR-Tool:

  • Mitarbeiterbindung: Echte Wahlfreiheit führt zu höherer Zufriedenheit
  • Kosteneffizienz: Transparente Preisstruktur ab 1,90 € pro Mitarbeiter:in
  • Verwaltungsaufwand: Minimaler Aufwand durch das HelloBonnie Dashboard
  • Flexibilität: Monatliche Kündigung möglich, keine langfristigen Bindungen

Die Zukunft der Employee Benefits

Während Urban Sports Club als Fitness-Spezialist sicherlich seine Berechtigung hat, zeigt HelloBonnie, wohin die Reise geht: Flexible, personalisierbare Benefits, die jeden Mitarbeitenden dort abholen, wo er steht.

Die Arbeitswelt wird immer vielfältiger, und damit auch die Bedürfnisse Deiner Mitarbeitenden. Warum Dich auf Sport beschränken, wenn Du mit HelloBonnie ein vollständiges Benefit-Ökosystem bieten kannst?

Fazit: HelloBonnie ist die bessere Wahl

Urban Sports Club ist eine gute Lösung für sportbegeisterte Teams. HelloBonnie ist die bessere Lösung für moderne Unternehmen, die:

  • Alle Mitarbeitenden erreichen wollen, nicht nur Fitness-Fans
  • Steuerliche Vorteile maximal ausschöpfen möchten
  • Echte Flexibilität statt starrer Kategorien bieten wollen
  • Verwaltungsaufwand minimieren und trotzdem maximale Wirkung erzielen möchten

Der Unterschied ist klar: Urban Sports Club bietet Sport-Benefits. HelloBonnie bietet Life-Benefits. Und das macht den entscheidenden Unterschied für die Zufriedenheit und Bindung Deiner Mitarbeitenden.


Bereit für flexible Benefits, die wirklich alle begeistern? Vereinbare jetzt ein 15-minütiges Gespräch und entdecke, wie HelloBonnie Dein HR-Game verändert.

Beitrag teilen

Empfohlene Artikel

Verwandte Beiträge

HelloBonnie vs. Urban Sports Club: Flexible Benefits schlagen Fitness.

Benefits

HelloBonnie vs. Urban Sports Club: Flexible Benefits schlagen Fitness.

CS

Christian Schröter

15. Juli 2025

HelloBonnie als Alternative zu Corporate Benefits

Benefits

HelloBonnie als Alternative zu Corporate Benefits

CS

Christian Schröter

14. Juli 2025

HelloBonnie, Edenred & Pluxee im Vergleich: Benefits im Check

Benefits

HelloBonnie, Edenred & Pluxee im Vergleich: Benefits im Check

CS

Christian Schröter

6. Juli 2025

Alle Beiträge anzeigen