Glossar

Pillars of Wellbeing

Fundamentale Dimensionen wie körperliche, mentale, soziale und finanzielle Gesundheit, die das ganzheitliche Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen fördern

Die "Pillars of Wellbeing", zu Deutsch oft als die "Säulen des Wohlbefindens", bezeichnen ein Modell, das die verschiedenen, miteinander verbundenen Bereiche beschreibt, die zusammengenommen das ganzheitliche Wohlbefinden eines Menschen ausmachen. Im Kontext der Arbeitswelt hilft dieses Konzept Unternehmen dabei, zu verstehen, welche Aspekte die Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen beeinflussen und wie sie diese aktiv fördern können. Es geht darum, über die reine Abwesenheit von Krankheit hinauszudenken und einen positiven Zustand des Gedeihens auf mehreren Ebenen anzustreben. Die Annahme ist, dass diese Säulen sich gegenseitig beeinflussen – Probleme in einem Bereich können sich negativ auf andere auswirken, während Stärkung in einem Bereich auch andere positiv beeinflussen kann.

Obwohl es leicht unterschiedliche Modelle gibt, umfassen die Kernsäulen des Wohlbefindens typischerweise die folgenden Dimensionen:

  • Physisches Wohlbefinden: Bezieht sich auf Deine körperliche Gesundheit. Dazu gehören Aspekte wie regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, ergonomische Arbeitsbedingungen und präventive Gesundheitsmaßnahmen.
  • Mentales oder Emotionales Wohlbefinden: Umfasst Deine psychische Gesundheit, die Fähigkeit, mit Stress umzugehen (Resilienz), emotionale Ausgeglichenheit, ein positives Selbstbild und Achtsamkeit im Alltag.
  • Soziales Wohlbefinden: Beschreibt die Qualität Deiner Beziehungen und Dein Gefühl der Zugehörigkeit. Im Arbeitskontext sind dies gute Beziehungen zu Kolleg:innen und Vorgesetzten, Teamgeist, soziale Unterstützung und ein Gefühl der Gemeinschaft.
  • Finanzielles Wohlbefinden: Bezieht sich auf das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Finanzen. Dazu gehört die Fähigkeit, laufende Kosten zu decken, für die Zukunft zu planen, Schulden zu managen und finanziellen Stress zu vermeiden.
  • Berufliches Wohlbefinden oder Sinnerfüllung (oft als weitere Säule genannt): Umfasst Aspekte wie Freude an der Arbeit, Engagement, Entwicklungsmöglichkeiten, Anerkennung und das Gefühl, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen.

Für Dich als Mitarbeiter:in bedeutet ein hohes Maß an Wohlbefinden über diese Säulen hinweg mehr Energie, Lebensfreude und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber Herausforderungen. Für Arbeitgeber:innen ist die Investition in das Wohlbefinden ihrer Belegschaft längst kein reiner Altruismus mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Unternehmen, die das Wohlbefinden fördern, profitieren von höherem Engagement, gesteigerter Produktivität, geringeren Fehlzeiten, einer stärkeren Mitarbeiter:innenbindung und einer besseren Position im Wettbewerb um Talente. Es entsteht eine positivere und unterstützendere Unternehmenskultur, in der Menschen aufblühen können.

Mitarbeiter:innen Benefits spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Pillars of Wellbeing. Eine durchdachte Benefit Strategie adressiert gezielt verschiedene Säulen. Beispiele hierfür sind Fitnesszuschüsse (physisch), Angebote zur Stressbewältigung oder psychologischen Beratung (mental), Teamevents (sozial), betriebliche Altersvorsorge oder Sachbezüge (finanziell) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten (beruflich). Hier kommt die Stärke von HelloBonnie zum Tragen: Mit einer breiten Palette an wählbaren Benefits ermöglicht die Plattform es Unternehmen, ein wirklich ganzheitliches Angebot zu schaffen. Du als Mitarbeiter:in kannst Dein Benefit Budget über die HelloBonnie Smartcard flexibel für Leistungen einsetzen, die Deine persönlichen Bedürfnisse in den verschiedenen Wellbeing Dimensionen am besten unterstützen. Diese Personalisierung sorgt dafür, dass die bereitgestellten Mittel maximal wirksam sind und Du Dich in Deiner Gesamtheit wertgeschätzt und gefördert fühlst.

Beitrag teilen

Ein extra Benefit - direkt in Deinem Posteingang

Mit der Anmeldung stimmst Du unserer Datenschutzerklärung zu.

HelloBonnie

Eine Smartcard, flexible Benefits

InstagramLinkedIn

Ressourcen

BenefitsBlogGlossarPreiseSteuervorteileÜber uns

© 2025 HelloBonnie Technologies GmbH