Benefits

HelloBonnie – Ihre Plattform für steuerfreie Mitarbeiter-Benefits

CS

Christian Schröter

Veröffentlicht am 1. August 2025

HelloBonnie – Ihre Plattform für steuerfreie Mitarbeiter-Benefits

Employee Benefits sind längst kein Nice-to-have mehr – sie sind ein entscheidender Faktor im War for Talents. Doch während viele Unternehmen noch auf starre Gutscheinlösungen oder unflexible Benefit-Pakete setzen, gibt es eine Lösung, die wirklich alle begeistert: HelloBonnie. Aber was macht diese Plattform so besonders und warum solltest Du als HR-Verantwortliche:r genau hierauf setzen?

Das Problem mit herkömmlichen Benefit-Lösungen

Kennst Du das? Du implementierst ein neues Benefit-System, freust Dich auf die positiven Reaktionen – und dann nutzt es nur die Hälfte Deines Teams. Der eine mag keine Firmenfitness, die andere braucht keine Essensgutscheine, und wieder andere würden lieber in ihre Weiterbildung investieren. Das Problem: Die meisten Benefits sind zu unflexibel und treffen nicht die individuellen Bedürfnisse Deiner Mitarbeitenden.

Hinzu kommt der administrative Aufwand. Verschiedene Anbieter, unterschiedliche Steuerregeln, komplizierte Abrechnungen – Benefits zu verwalten kann schnell zum Vollzeitjob werden.

HelloBonnie: Flexibilität trifft auf Einfachheit

HelloBonnie löst genau diese Probleme mit einem revolutionären Ansatz: einer smarten Benefit-Plattform, die Flexibilität, Steueroptimierung und Benutzerfreundlichkeit perfekt vereint.

Die HelloBonnie Smartcard – so funktioniert's

Das Herzstück ist die HelloBonnie Smartcard – eine Mastercard-basierte Guthabenkarte, die Deine Mitarbeitenden überall dort einsetzen können, wo sie möchten. Das Geniale daran: Du als Unternehmen legst das monatliche Budget fest, Deine Mitarbeitenden entscheiden selbst, wofür sie es verwenden.

Dabei haben sie zwei Optionen:

Brand Spaces: Das Guthaben kann bei über 100 beliebten Marken eingesetzt werden – von Netflix über REWE bis hin zu Zalando oder der Deutschen Bahn. Online, in der App oder direkt im Store.

Regional Spaces: Die Karte funktioniert an jedem Mastercard-Terminal in den ausgewählten Regionen. Ob beim Friseur, im Supermarkt oder bei der Physiotherapie – maximale Flexibilität für Deine Mitarbeitenden.

Warum HelloBonnie die beste Lösung ist

1. Echte Flexibilität für alle

Anders als bei starren Gutscheinlösungen können Deine Mitarbeitenden ihr Budget jeden Monat neu verteilen. Diesen Monat Weiterbildung bei Udemy, nächsten Monat regionale Unterstützung beim Lieblingscafé – jede:r entscheidet individuell.

2. Massive Kostenersparnis

Hier wird es richtig interessant für Dein Unternehmen: Mit HelloBonnie kannst Du bis zu 57% der Lohnkosten sparen. Ein Beispiel: 100 Mitarbeitende mit je 50€ monatlichem Benefit-Budget kosten Dich 5.000€. Dieselbe "Gehaltserhöhung" würde klassisch 11.667€ kosten. Das sind 6.667€ Ersparnis pro Monat!

3. Rechtssicherheit garantiert

HelloBonnie wurde gemeinsam mit der renommierten Steuerkanzlei Möhrle Happ Luther entwickelt und ist via Anrufungsauskunft beim Finanzamt als steuerrechtlich konforme Sachbezugskarte anerkannt. Du musst Dir also keine Sorgen um die rechtliche Absicherung machen.

4. Minimal Administrationsaufwand

Vergiss komplizierte Abrechnungen mit verschiedenen Anbietern. HelloBonnie bietet Dir ein zentrales Dashboard für die gesamte Benefit-Verwaltung. Mitarbeitendendaten lassen sich per Self-Service oder nahtloser Integration übertragen.

5. Sofortige Nutzung

Deine Mitarbeitenden erhalten die Karte sofort als virtuelle Version im HelloBonnie Wallet und können sie direkt in Apple Pay oder Google Pay integrieren. Die Verteilung des Budgets funktioniert in Echtzeit.

Die Vielfalt, die begeistert

Was HelloBonnie von anderen Plattformen unterscheidet, ist die schiere Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Von Beauty über Bildung bis hin zu Mobilität – die Plattform deckt alle Lebensbereiche ab:

  • Gesundheit & Wellness: Headspace, Yazio, More Nutrition
  • Weiterbildung: Babbel, Blinkist, Udemy
  • Entertainment: Netflix, Spotify, Steam
  • Alltag: REWE, dm, Deutsche Bahn
  • Familie: LEGO, Fressnapf, Ernsting's family

Und das Beste: Ist Deine Wunschmarke nicht dabei? Ein kurze Mail an HelloBonnie reicht – innerhalb weniger Stunden ist sie freigeschaltet.

Transparente Preise ohne Fallstricke

HelloBonnie überzeugt auch bei der Preisgestaltung. Für Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitenden: 1,90€ pro Person/Monat plus 2,5% des Ladebetrags und 12,90€ Grundgebühr pro Unternehmen. Keine versteckten Kosten, keine Mindestlaufzeiten, monatlich kündbar.

Was Kunden sagen

Die Praxis bestätigt den Erfolg. Lena Dietrich von Namox bringt es auf den Punkt: "Ich finde es toll, unseren Mitarbeitenden die Flexibilität zu geben, das Guthaben jeden Monat anders zu nutzen – einen Monat regional im Supermarkt, den nächsten online für Konzerttickets."

Fazit: HelloBonnie macht den Unterschied

In einer Zeit, in der Fachkräfte zwischen Arbeitgebern wählen können, sind durchdachte Benefits entscheidend. HelloBonnie bietet Dir die perfekte Kombination aus:

  • Flexibilität, die wirklich alle Mitarbeitenden anspricht
  • Steuerlichen Vorteilen, die Deine Lohnkosten optimieren
  • Rechtssicherheit, auf die Du Dich verlassen kannst
  • Einfacher Verwaltung, die Zeit spart

Während andere Plattformen Kompromisse fordern, liefert HelloBonnie die komplette Lösung. Für Deine Mitarbeitenden bedeutet das echte Wahlfreiheit – für Dich als Unternehmen optimierte Kosten und zufriedenere Teams.

Die Zeit der starren Benefit-Lösungen ist vorbei. Mit HelloBonnie investierst Du in eine Benefits-Plattform, die mit Deinem Unternehmen wächst und sich den Bedürfnissen Deiner Mitarbeitenden anpasst – nicht umgekehrt.

Bereit für den nächsten Schritt? Ein 15-minütiges Gespräch reicht, um zu sehen, wie HelloBonnie auch Dein Unternehmen voranbringen kann.

Beitrag teilen

Empfohlene Artikel

Verwandte Beiträge

Unser Onboarding: So startet Dein Unternehmen mit flexiblen Benefits

Benefits

Unser Onboarding: So startet Dein Unternehmen mit flexiblen Benefits

ZW

Zora Wolbert

1. August 2025

Lohnnebenkosten senken mit smarten Benefits fürs Nettoeinkommen

Benefits

Lohnnebenkosten senken mit smarten Benefits fürs Nettoeinkommen

ZW

Zora Wolbert

28. Juli 2025

HelloBonnie vs. ValueNet: Die bessere Wahl für moderne Benefits

Benefits

HelloBonnie vs. ValueNet: Die bessere Wahl für moderne Benefits

MR

Maximilian Roskosch

21. Juli 2025

Alle Beiträge anzeigen