Glossar

Tankgutschein

Ein beliebter steuerbegünstigter Sachbezug, der Mitarbeitenden finanzielle Entlastung bietet und als effektives Instrument der Wertschätzung gilt.

Der Tankgutschein ist ein klassischer und weit verbreiteter Mitarbeiter Benefit, der insbesondere in Zeiten hoher Mobilitätskosten geschätzt wird. Unternehmen können ihren Mitarbeitenden regelmäßig Gutscheine oder Guthaben für das Tanken zur Verfügung stellen, entweder als wiederkehrende Leistung oder anlassbezogen.

Als steuerbegünstigter Sachbezug lässt sich der Tankgutschein bis zu einem Betrag von 50 Euro pro Monat steuerfrei gewähren, sofern die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und der Gutschein zweckgebunden ausgegeben wird.

Vorteile des Tankgutscheins:

  • Finanzielle Entlastung bei den Mobilitätskosten
  • Steuer- und sozialabgabenfreie Gestaltung im Rahmen der Sachbezugsfreigrenze
  • Hohe Akzeptanz und direkte Alltagstauglichkeit
  • Einfache Abwicklung über digitale Gutscheinsysteme oder Kartenlösungen

Nicht alle Mitarbeitenden können einen Tankgutschein sinnvoll nutzen, zum Beispiel wenn sie kein Auto fahren oder überwiegend im Homeoffice arbeiten. Eine flexible Alternative ist eine smarte Sachbezugskarte mit der sich die monatlich steuerfreien 50 Euro individuell einsetzen lassen, etwa für Einkäufe, Mobilität, Freizeit oder Gesundheit, passend zu den unterschiedlichen Lebenssituationen im Team.

Beitrag teilen