Tankgutscheine waren gestern – heute brauchen Unternehmen flexible Benefits, die wirklich alle Mitarbeiter:innen begeistern. Während klassische Tankgutscheine nur einen kleinen Teil des Teams erreichen, bietet HelloBonnie eine moderne Alternative, die sich den individuellen Bedürfnissen Deiner Belegschaft anpasst.
Das Problem mit Tankgutscheine: Nicht für alle relevant
Tankgutscheine mögen auf den ersten Blick praktisch erscheinen, aber sie haben einen entscheidenden Nachteil: Sie passen nicht zu jedem Lebensstil. Viele Deiner Mitarbeiter:innen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, fahren Fahrrad oder arbeiten im Homeoffice. Für sie sind Tankgutscheine schlichtweg nutzlos.
Stell Dir vor: Du gibst monatlich 50 Euro pro Mitarbeiter:in für Tankgutscheine aus, aber nur 60% Deines Teams kann diese überhaupt nutzen. Das bedeutet, 40% Deines Benefit-Budgets verpufft wirkungslos – verschenktes Geld und frustrierte Mitarbeiter:innen.
HelloBonnie: Ein Benefit für alle
Mit HelloBonnie erhält jede:r Mitarbeiter:in die Freiheit, das monatliche Benefit-Budget nach den eigenen Vorlieben zu nutzen. Die innovative Smartcard funktioniert wie eine flexible Guthabenkarte, die sowohl online als auch offline einsetzbar ist.
Maximale Flexibilität statt starre Vorgaben
Während Tankgutscheine nur für einen Zweck nutzbar sind, bietet HelloBonnie echte Wahlfreiheit:
- Regionale Nutzung: Die Smartcard funktioniert an allen Mastercard-Terminals in der gewählten Region – vom Supermarkt über den Friseur bis zur Physiotherapie
- Brand Spaces: Online-Shopping bei Lieblings-Marken oder direkt im Store vor Ort
- Individuelle Aufteilung: Jeden Monat neu entscheiden, wie das Budget verwendet wird
Ein Mitarbeiter kann das Budget im Januar für Lebensmittel nutzen, im Februar für Sportartikel und im März für einen Restaurantbesuch – ganz nach Bedarf.
Steuerliche Vorteile optimal nutzen
Beide Lösungen profitieren von steuerlichen Vorteilen, aber HelloBonnie geht einen Schritt weiter. Die Smartcard wurde gemeinsam mit der Steuerkanzlei Möhrle Happ Luther entwickelt und vom Finanzamt Hamburg als steuerrechtlich konform anerkannt.
Mit HelloBonnie kannst Du verschiedene steuerfreie Kategorien kombinieren:
- 50 Euro Sachbezug: Jährlich bis zu 600 € pro Mitarbeiter:in
- Sachgeschenk: Jährlich bis zu 180 € pro Mitarbeiter:in
- Erholungsbeihilfe: Jährlich bis zu 360 € pro Mitarbeiter:in
Echte Kosteneffizienz
Während Tankgutscheine nur dann kostengünstig sind, wenn alle Mitarbeiter:innen sie nutzen können, garantiert HelloBonnie 100%ige Nutzung. Jeder Euro des Benefit-Budgets kommt tatsächlich bei den Mitarbeiter:innen an.
Konkret bedeutet das: Anstatt 5.000 Euro monatlich für 100 Mitarbeiter:innen auszugeben, von denen nur 60% den Benefit nutzen können, investierst Du mit HelloBonnie in eine Lösung, die alle 100 Mitarbeiter:innen begeistert.
Moderne Nutzung für den digitalen Arbeitsplatz
HelloBonnie passt perfekt zur modernen Arbeitswelt. Die Smartcard ist sofort verfügbar – sowohl physisch als auch digital über Apple Pay und Google Pay. Mitarbeiter:innen können ihr Budget in Echtzeit verwalten und nutzen, ohne komplizierte Abrechnungsprozesse.
Lokale Wirtschaft stärken
Während Tankgutscheine nur große Mineralölkonzerne unterstützen, stärkt HelloBonnie die lokale Wirtschaft. Mitarbeiter:innen können ihr Budget beim Bäcker um die Ecke, im lokalen Sportgeschäft oder beim Friseur ihres Vertrauens einsetzen.
Fazit: Benefits, die wirklich ankommen
Tankgutscheine waren ein Anfang, aber sie entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen einer modernen, vielfältigen Belegschaft. HelloBonnie bietet die Flexibilität, die Deine Mitarbeiter:innen wirklich schätzen – und die Kosteneffizienz, die Dein Unternehmen braucht.
Mit HelloBonnie machst Du nicht nur Dein Team glücklicher, sondern optimierst auch Deine Lohnkosten und stärkst gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Ein Benefit-System, das wirklich alle gewinnen lässt.